
Osteochondrose ist eine degenerativ-dystrophische Wirbelsäulenerkrankung, deren Grundlage die Schädigung der Bandscheibenscheiben ist. Die Entwicklung einer degenerativen Erkrankung der Wirbelsäule wird durch längere Mikrotraumisierung, übermäßige statische und dynamische Belastung, erbliche Veranlagung und fortgeschrittenes Alter erleichtert. Die häufigste Lokalisierung der Läsion ist die Hals- und Lendenwirbelsäule. Dies liegt an ihrer größten Mobilität und Last.
Allgemeines Konzept der Osteochondrose
Die Bandscheibe verliert im Laufe der Zeit seine Flüssigkeit und verliert seine flockungsabsorbierende Funktion. Es wird weniger gegen körperliche Anstrengung. Der faserige Ring, der sich an der Peripherie der Scheibe befindet, ist allmählich dünner und es bilden sich Risse darin. Der pulpische Kern verschiebt sich entlang der Peripherie in den gebildeten Rissen und Formen Protub (Lokaler Vorsprung, 1 Grad). Aufgrund der intensiven körperlichen Aktivität kann das Vorsprung krampfhaft zunehmen und sich in das Lumen des Wirbelkanals verschieben. In diesem Fall sprechen sie über die Hernie der Festplatte (2 Grad). Manchmal können freie Fragmente des Kerns bilden - Sequester.
In den Anfangsstadien der Krankheit können Schmerzen erklärt werden, indem der faserige Ring und die Reizung des hinteren Längsbandes überbelegt werden. Der Schmerz kann vor Ort im Rücken oder im Nacken sowie in abgelegenen Bereichen lokalisiert werden. Mit zervikaler Osteochondrose können sich die Schmerzen im Hinterkopf, in der Klinge und im Zwischenraum, im Schulterträger und in der Hand widerspiegeln.
Der Schmerz wird vom Reflexkrampf der segmentalen Muskeln begleitet. Dieses Phänomen hat eine schützende Natur und stabilisiert den definierten Teil der Wirbelsäule. Im Laufe der Zeit wird die Muskelkontraktion zu einer unabhängigen Schmerzquelle. Wenn sich der Hernien in Richtung des Landeslochs wechselt, drückt sie benachbarte Nervenwurzeln. Der radikuläre Schmerz hat einen schießenden, durchdringenden Charakter, der während der Innervation des Nervs deutlich lokalisiert ist. Es wird von geeigneten neurologischen Manifestationen begleitet:
- Abnahme der Empfindlichkeit;
- Versagen von Reflexen;
- Muskelschwäche.
Die Degeneration der Festplatte verstößt gegen das normale anatomische Verhältnis zwischen den Komponenten der Wirbelsäule: Scheiben, Wirbel, Gelenke und Bänder. Die allmähliche Abnahme der Höhe der Bandscheibe führt zu einer Veränderung der Gelenkbindungen und der Bildung von Subluxation und Versetzungen der Wirbel. Diese Tatsache zeigt die Instabilität der Wirbelsäule an und verringert die Resistenz gegen Verletzungen, was zu einer Verschlechterung der Osteochondrose führen kann.
Mit dem Alter wird die Stabilität der Wirbelsäule aufgrund der Bildung von Osteophyten, Hypertrophie von Gelenkprozessen, Scheibenfibrose, Verdickung der Gelenkbänder und Kapseln wiederhergestellt. Die letzte Phase des pathologischen Prozesses wird als Spondylose bezeichnet. Schmerz in dieser Zeit nachlässt.
Die Hauptsymptome einer Hals -Osteochondrose
Auf der Ebene der Gebärmutterhalssegmente, Nervenwurzeln und deren Arterien, das Rückenmark und seine Gefäße und Wirbelsäulenarterien können einer Komprimierung ausgesetzt werden. Die Kompression des Rückenmarks ist aufgrund der hinteren Bandscheibe -Hernie oder der hinteren Osteophyten möglich. Menschen mit einem schmalen Wirbelkanal sind insbesondere dafür prädisponiert. Mit einer Hernie entwickeln sich Kompressionszeichen einer zervikalen Osteochondrose ziemlich schnell, und die Symptome des cerebrospinalen Fluvinstromblocks sind weicher.
Es ist sehr schwierig, die Kompression des Rückenmarks mit einem Tumor und Hernie klinisch zu unterscheiden. Osteochondrose der Halswirbelsäule zeigt sich durch eine spastische Parese der Beine, Leitungsstörungen der Empfindlichkeit, Schmerzen und Schwäche in den Händen. In einigen Fällen werden Anzeichen einer Kompression mit Anzeichen einer Ischämie der Rückenmarksubstanz kombiniert, die sich durch die Kompression der Arterien der Wirbelsäule und der radikulären Gefäße ergibt.
Die Symptome einer Beschädigung der vorderen Hörner und der ventralen Abteilungen können sich plötzlich mit der Beteiligung der Pyramidenwege (Blutversorgung der vorderen Wirbelsäulenarterie) entwickeln. Das vordere Wirbelsäulensyndrom tritt auf: träge Parese der Arme, spastische Parese der Beine, beeinträchtigte Schließmuskelfunktion. Manchmal entstehen Symptome einer groben Verletzung der tiefen Empfindlichkeit in den Händen. Nach 2-3 Wochen beginnen sich die Anzeichen eines Wirbelsäulenhubs zurückzuziehen. In Bezug auf das Volumen des pathologischen Fokus können wir über die Schwere der Restphänomene sagen.
Zervikale Myelopathie
Myelopathie ist eine chronische Ischemisierung für die Gebärmutterhalsosteochondrose. Eine große Rolle bei der Entwicklung dieses Syndroms wird durch Kompression von Blutgefäßen gespielt. Am charakteristischsten ist die Niederlage der ventralen Teile der Seitensäulen und der vorderen Hörner. Es manifestiert sich durch eine spasticoatrophe Parese der Arme, eine spastische Parese der Beine, eine Verletzung der tiefen Empfindlichkeit der Beine (klassische Triade).
Bei einer Reihe von Patienten tritt Lermittas Symptom auf: ein Gefühl, die elektrische Entladung entlang der gesamten Wirbelsäule mit Bestrahlung von Schmerzen in den Händen und Beinen beim Übergang zu bestehen. Es ist möglich, eine amyotrophe Sklerose von Seiten zu entwickeln, bei denen es keine Bulbarsymptome gibt.
Eine wichtige Rolle bei der Bestätigung der Myalopathie wird von MRT und CT gespielt, die die Komprimierung des Schalenbeutels mit Osteophyten und einem verdickten gelben Bündel ergeben.
Anzeichen einer radikulären Kompression
Da sich die zugrunde liegenden Scheiben schneller abnutzen, entwickelt sich in den entsprechenden Segmenten Spondylarthrose. Osteophyten beschränken die Bandschifflöcher und drücken die Wurzeln (auf der Lumbalebene häufiger eine Komprimierung der Hernie der Scheibe im epiduralen Raum). Beim Bewegen des Wachstums des Wachstums wird die Wirbelsäule verletzt, wodurch die Bildung von Ödemen führt, was das Bandschreiberloch weiter verengt. Entwickeln Sie reaktive Entzündungsreaktionen.
Klinische Manifestationen:
- C3 -Koreshok (unter 2 Halswirbel tritt ziemlich selten auf) - Schmerzen in der entsprechenden Hälfte des Nackens, ein Gefühl der Schwellung der Zunge, ein Gefühl eines Komas im Hals;
- C4 -Koreshok - Schmerzen im geeigneten Schulterstrom, Schlüsselbein, Atrophie des Trapezmuskels, eine Abnahme des Tons der Halsmuskeln (Reizung von 3 und 4 Gebärmutterhalswurzeln erhöht den Ton des Zwerchfells, was zu einer Verschiebung in der Leber und dem Auftreten von Angina -papardischem Schmerz führt);
- C5 -Decor - Schmerzen im Nacken und der Außenoberfläche der Schulter, Hypotrophie des Deltamuskels;
- C6 -Koreshok (eine der häufigsten Lokalisationen) -Schmerzen im Nacken, Klingen, Schulterschulter, die radiale Oberfläche des Unterarms verbreitet sich auf 1 Finger, eine Parepezesie in den Händen, die Schwäche des Bizeps der beiden Muskeln;
- C7-Koreshok-Pain breitet sich auf 2-3 Finger aus, begleitet von Parästhesie, Schwäche des dreiköpfigen Muskels;
- C8 -Koreshok - Der Schmerz erstreckt sich bis zur Ellbogenoberfläche des Unterarms zum 5. Finger, begleitet von Parästhesie.
Hals -Reflex -Syndrome
Das Wirbel -Syndrom manifestiert sich durch akute Halsschmerzen (Bastarde, Gebärmutterhals), seltener chronische oder subakute Schmerzen. Die Hauptquellen des Schmerzsyndroms sind ein faseriger Ring, das hintere Längsband, Gelenkkapsel und angespannte Muskeln. Krivosheya ist nicht so ausgeprägt wie die Krümmung der Wirbelsäule auf Lumbalhöhe.
Die Schmerzen sind schmerzhaft und strahlen auf den Hinterkopf. Intensivieren beim Fahren oder längerer Aufenthalt in einer Position. Bei Palpation wird der Schmerz der Fehlverfahren und Kapseln der Gelenke auf der schmerzenden Seite (entlang der hinteren Oberfläche des Hals von 3 bis 4 cm lateral als würzige Prozesse) bestimmt. Die Beteiligung am Prozess nicht nur des Rückens, sondern auch der vorderen Muskeln der Wirbelsäule (vordere Treppe usw.) ist charakteristisch.
Vordertreppen -Syndrom
Die Treppenmuskelspannung tritt sehr oft bei zervikaler Osteochondrose auf. Der Muskel wird an der Seite des Muskels aus dem Brustbock in Form eines brodbugenschichtförmigen Muskels in Form von stressigen Größen, dichten und erhöhten Größe im Vergleich zur gesunden Seite bestimmt. Aufgrund der Spannung tritt die Kompression der supravichischen Gefäße auf, die von Schmerzen und Schwellungen in der Hand begleitet wird, beeinträchtigt die Empfindlichkeit und die motorische Aktivität (entlang des Ellbogennervs). Der Schmerz verstärkt sich in horizontaler Position.
Kleines Brustmuskelsyndrom
Der Entwicklungsmechanismus ähnelt dem vorherigen. Die Kompression des Gefäßausfallstrahls tritt zwischen dem Muskel und dem Schulterknochen (oder dem Koravenprozess) unter Bedingungen einer erhöhten Abduktion der Hand auf. Es wird von Schmerzen in Brust, Schulterblatt, Hand begleitet.
Die vorhandenen Merkmale werden häufig als Schmerzen im Herzen mit VSD angesehen (es gibt keine akuten Angriffe, die Auswirkung der Einnahme von Nitroglycerin oder Beruhigungsmitteln ist nicht, erhöhte Symptome während der Bewegung und Palpation von Schmerzpunkten).
Das hintere sympathische Syndrom
Unbekannte vasomotorische Erkrankungen, die aufgrund der Reizung des sympathischen Plexus der Wirbelarterie auftreten, sind charakteristisch. Die Zweige des Plexus befinden sich in den Geweben des Gehirns und des Schädels. Es manifestiert sich klinisch durch Schwindel, ein Klingeln in den Ohren, spektakuläre Störungen, Angstzustände.
Die Kompression der Wirbelarterien mit Osteophyten, die von den Gelenken der Wirbelsäulensäule in Kombination mit der atherosklerotischen Schädigung dieser Gefäße ausgehen, ist ein wichtiger pathogenetischer Faktor für die Entwicklung der Unzulänglichkeit der Arterien des Gehirns und des Rückenmarks.
Abschluss
In den meisten Fällen ist Schmerzen in den Händen und in den Hals mit zervikaler Osteochondrose verbunden. Bei einigen Patienten wird der Schmerz durch Hernie der Bandscheibe bei anderen verursacht - Osteophyten und Arthrose der Rückengelenke. Jede dieser Optionen kann zu lokalen oder reflektierten Schmerzen, radikulärem Syndrom und Myelopathie führen. Bei der Untersuchung von Patienten mit Schmerzen im Nacken ist es notwendig, solche Pathologien auszuschließen:
- Tumoren der Wirbelsäule;
- epiduraler Abszess;
- Spondylitis;
- Subarachnoidalblutung;
- Meningitis;
- Halle Abszess;
- Schichtung der Karotisarterie;
- Fraktur der Halswirbel.